Da hier so viele Übersetzer an Bord sind, hätte ich gerne mal eure Meinung zu einer Übersetzung. Betrifft zwar primär WordPress.com, aber da lt. Torsten per Jetpack diese strings auf auf WordPress.org Websites Einzug halten könnten, ist es vielleicht OK. 🙂
Es geht um das Wort Backup
Der Übersetzungsdienstleister, den Automattic beauftragt, liefert dafür den Begriff „Sicherung“. Damit das nicht unterschiedlich übersetzt wird, möchte ich gerne einen Eintrag ins .com-Glossar machen. Ich habe das mit Torsten diskutiert, und wir sind beide der Auffassung, der Begriff „Backup“ ist mittlerweile so weit im Sprachgebrauch angekommen, dass er auch ältere Mitbürger nicht mehr abschreckt. Wie ist eure Meinung dazu?
Backup oder Sicherung?
pixolin 12:24 am 19. Januar 2015 Permalink |
Sicherung könnte auch als „Absicherung“ (gegen mögliche Angriffe) missverstanden werden. Der Duden listet Backup, empfiehlt aber als Schreibweise Back-up (was ich so bisher nirgendwo gesehen habe).
+1 für Backup
Martin (IQ) 12:29 am 19. Januar 2015 Permalink |
Den Vorschlag mit Bindestrich habe ich auch gesehen. Da dort aber auch die alternative Schreibung erwähnt wird, denke ich „Backup“ ist kein Problem.
Frank 12:48 am 19. Januar 2015 Permalink |
Ich denke auch das Backup eindeutig ist (Sonst könnte man auch expizit Datensicherung sagen) , aber was ist denn mit dem Restore? Da würde ich mich nicht so weit aus dem Fenstern lehnen und sagen muss nicht übersetzt werden.
pixolin 12:55 am 19. Januar 2015 Permalink |
Korrekt und über jeden Zweifel erhaben wäre sicherlich „Datensicherung“ und „Datenwiederherstellung“, wobei letzteres bereits ein ziemliches Wortungetüm ist.
Wird in Sätzen „Backup“ verwendet, wäre ein anschließendes „Wiederherstellung“ sicher verständlich.
Martin (IQ) 15:04 am 19. Januar 2015 Permalink |
Guter Gedanke. Ich habe das gleich mal in GlotPress nachgeprüft, und kann beruhigt sagen, das „Restore“ durchgehend mit „wiederherstellen“ bzw. „Wiederherstellung“ übersetzt worden ist. Ein Problem weniger. 🙂
Dominik Schilling 13:01 am 19. Januar 2015 Permalink |
Was sagen denn die gängen Backup Tools (für Windows)?
pixolin 12:00 am 20. Januar 2015 Permalink |
Microsoft (die ich nicht unbedingt als Sprachreferenz nehmen würde) schreiben „Backup“. Z.B. http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=30452